Direkt zum Hauptbereich

Pressemitteilung zu den KEW

Vom 10. bis zum 19. Oktober werden zum zweiten Mal kritische Einführungswochen in Halle stattfinden. Parallel zur offiziellen Einführungswoche der Universität und zur ersten Vorlesungswochen planen etliche Initiativen, Gruppen und Gremien hier allen Erstsemester und Interessierten den kritischen Blick auf die Situation der Hochschule und verschiedene gesellschaftliche Problemstellungen zu vermitteln. Denn Organisator*innen geht es dabei zum einen um universitäre Aspekte wie eine Kritik am Aufbau des Studiums oder an der Einseitigkeit der Lehre, aber zum anderen auch um gesellschaftspolitische Inhalte. So wird es beispielsweise ebenfalls um den bundesweiten Rechtsruck, prekäre Beschäftigung, Geschlechterverhältnisse oder eine sozial-ökologische Transformation der Gesellschaft gehen. Darüber hinaus ist ein entscheidendes Ziel der Kritischen Einführungswoche, Raum für offene Diskussionen zu schaffen und aufzuzeigen, inwiefern Menschen sich für eine Veränderung der Verhältnisse einsetzen können.

Wer auf seinen*ihren Studienbeginn an einer kapitalistischen Universität also kritisch blicken möchte, kann vom 10. bis zum 19. Oktober auf eine Vielzahl an Themen zurückgreifen, die von den unterschiedlichsten fortschrittlichen Strukturen präsentiert werden. Beteiligt sind unter anderem der Fachschaftsrat der Philosophischen Fakultät I, die Netzwerkstelle Ethnologie und Praxis am Seminar für Ethnologie, das Crumme Eck, die Interventionistische Linke Halle, Foodsharing Halle und Umgebung, die Arbeitskreise Zivilklausel und Kritischer Jurist*innen des Studierendenrates der MLU, der Friedenskreis Halle e.V., die Initative ProVeg, Zukunftsfähige Landwirtschaft, die Gruppe Nachhalltig, die Initiative Neue Plurale Ökonomik, der SDS Halle sowie die DGB Jugend Sachsen-Anhalt und viele weitere Initiativen und engagierte Einzelpersonen

Kommentare

  1. Mimimi schon mal vorab?

    Muhahahahahahahahahahahahahahaaha

    Euch Weicheier hätten wir damals von Campus ignoriert ...

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

10.-12.10: Individuelles Kennenlernen der Gruppen

Wie ihr alle im Programm sehen könnt, sind die ersten drei Tage der KEW insbesondere dem Kennenlernen der verschiedenen Gruppierungen- und Organisationen gewidmet. Von 14-18 Uhr werden täglich mehr als 12 Gruppen im SSR auf euch warten, um eure Fragen zu beantworten und mit euch bei (hoffentlich) schönem Wetter und einer gemütlichen Atmosphäre zu plaudern. Viel Spaß beim Kennenlernen!

Einladung zu den Kritischen Einführungwochen 2018

Willkommen auf der offiziellen Website der KEW! Vom 10. bis zum 19.10. werden zum zweiten Mal kritische Einführungswochen in Halle stattfinden. Wir sind ein Zusammenschluss von studentischen Arbeitskreisen und linkspolitischen Initiativen, die neuen und alten Studierenden die Möglichkeit geben wollen, sich über politische und gesellschaftskritische Themen auszutauschen. In de Kritischen Einführungswochen wird es um universitäre Aspekte wie etwa dem Aufbau des Studiums oder Inhalten der Lehre, aber auch um gesellschaftspolitische Inhalte gehen: ein rechtes Hausprojekt in Halle, prekäre Beschäftigung, Geschlechterverhältnisse oder sozial-ökologische Transformation: an Themen mangelt es nicht. Mit diesem Programm möchten wir auf die Vielfalt der gesellschaftlichen Problematiken hinweisen, Raum für Diskussion schaffen und Möglichkeiten des Engagements aufzeigen. Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß!